Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Auszeichnung für Hochwasser-Einsatzkräfte der DLRG Eberbach e.V.

Veröffentlicht: 30.11.2013
Autor: DLRG Eberbach e.V.
Innenminister Reinhold Gall mit den Einsatzkräften des Wasserrettungszuges Rhein-Neckar-Mannheim
Thomas Egelhaaf, Schulleiter der Landesfeuerwehrschule Bruchsal und Heinz Thöne, Vizepräsident des DLRG Landesverbandes Baden (und Eberbacher) im Gespräch mit Innenminister Reinhold Gall

Innenminister Reinhold Gall zollte den Einsatzkräften des Wasserrettungszuges Rhein-Neckar-Mannheim Respekt und Anerkennung.

Zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei dem verheerenden Elbehochwasser im Juni 2013 hatte das Land Baden-Württemberg 5 Wasserrettungszüge und Einsatzkräfte der Feuerwehren nach Sachsen-Anhalt entsandt.

Im Rahmen der Nachbesprechung des Elbe-Einsatzes der DLRG und der Feuerwehren an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal überbrachte der Innenminister auch den Dank des Landes Sachsen-Anhalt und überreichte jedem Helfer persönlich die Fluthelfernadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt.

Unter den Einsatzkräften des Wasserrettungszuges Rhein-Neckar-Mannheim waren auch Strömungsretter und Einsatztaucher der DLRG Eberbach: Stefan Koch, Marius Sauerborn, Jörg Schneider, Frank Thöne und Theo Neuer.

Das Kontingent der Helfer von Feuerwehr und DLRG aus Baden-Württemberg wurde Vorort von Thomas Egelhaaf, Schulleiter der Landesfeuerwehrschule Bruchsal und Heinz Thöne, Vizepräsident des DLRG Landesverbandes Baden (und Eberbacher), geführt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.